Teacups & Saucers
14 Farbfotografien (analog/digital) in Rahmen
2006/07
Die Farbfotografien in den beklebten Rahmen sind mit einer von der Künstlerin entwickelten digital-analog Technik gemacht.
Die Fotografien wurden mit einer digitalen Kompaktkamera aufgenommen. Darauf befinden sich Motive wie Teetassen, Untertassen, Waldausschnitte,
Beeren, Pflanzen mit Blüten und teilweise Ausschnitte vom Himmel. Im Adobe Photosphop erstellte sie durch das Kombinieren der Bilder
im Hybridverfahren die schlussendlichen Bildmotive und kehrte sie in ein Farbnegativ auf digitalem Weg um. Ab dem auf Injektfolie gedruckte Negativ (etwas kleiner als der 135mm Film)
fertigte sie im Farblabor von Hand vergrössert und durch den analogen Chemieprozess entwickelte Farbfotografien. Somit entstand
eine Art Raster/Muster an Stelle von den Punkten (Silberbromidkorn).
Die Kanten der Negative wurden extra abgerundet um eine grössere Harmonie zwischen der gerahmten Farbfotografie und dem Rahmen herzustellen.
Die Bilderrahmen sind jeweils passend zur Fotografie mit verschiedenen Tapetenmuster beklebt.
Teacups & Saucers
Gesamt: H 50 cm B 4,2 m T 2 cm
Einzelbild: H 18 cm B 25 cm T 2 cm
Farbfotografien in beklebten Rahmen
|
|
Ansicht "Offene Ateliers" an der Gerolsdstrasse 11, 8005 Zürich (2024), Gastausstellung
|
|